radio60plusneu.cyon.site

  • Home
  • Sendungen
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
  • Unsere Partner
  • über uns
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Links
  • Produktion
    • Sendeplanung
    • Protokolle
    • Adressen
    • Weiterbildung
    • Werkstatt
    • Archiv
    • Vorstand
  • Home
  • Sendungen
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
  • Unsere Partner
  • über uns
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Links
  • Produktion
    • Sendeplanung
    • Protokolle
    • Adressen
    • Weiterbildung
    • Werkstatt
    • Archiv
    • Vorstand

Archiv 2017

Sendung 03.12.2017
Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:
  • Psychiaterin und Krimiautorin Esther Pauchard – Annemarie Voss
  • Der weisse Stock und seine Geschichte – Greti Kilchenmann
  • Tag des weissen Stocks  – Bruno Seewer
  • Wintergeschichte von Elena und Dimitri – Beate Litzko
  • Ds Abetäschli u d Frou Bundesrat – Kurzgeschichte – Willy Moser
  • Ds Wiehnachtsgschänk – Kurzgeschichte – Annemarie Voss
Moderation: Willy Moser
Links:
  • Esther Pauchard
  • ​Tag des weissen Stocks
  • ​Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband​
Sendung 05.11.2017
Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:
  • Liedermacher Tinu Heiniger – Annemarie Voss
  • Rückblick Swiss Chamber Festival Adelboden – Susanne Hofer
  • Ursula Haller im Unruhestand – Annemarie Voss
  • Mord auf der Alpenkrimi-Reise​ –  Willy Moser
Moderation: Rolf Stucki
Links: 
  • Tinu Heiniger​
  • Swiss Chamber Musik Festival Adelboden
Sendung 01.10.2017
Gang durch das Domicil Selve Park
Mit Madeleine Rupp, Annemarie Voss, Beate Litzko, Willy Moser
Moderation: Beate Litzko und Madeleine Rupp

Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:
  • ​Geschäftsleiter
  • Technik
  • Küchenchef
  • Pflegedienstleitung
  • Bewohner
Link:
  • Domicil Selve Park
Sendung 03.09.2017
Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:​
  • Heilpflanzen im Simmental – Willy Moser
  • Kämpferische Eringer-Kühe – Madeleine Rupp
  • Die schwänzelnden Tiere – Imkerei Bamert – Beate Litzko
  • Auf der Polizeiwache in Gstaad – Annemarie Voss
  • Ds Leiterwägeli u ds blaue Bähndli – Willy Moser
Moderation: Margot Hansjakob
Links
  • Heilpflanzengarten Susanna Krebs
  • Polizei: Angaben zu Bewerbungen hier erhältlich
  • Imkerin Louise Bamert
Sendung 13.08.2017
Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:
  • Eine Perle im Berner Oberland: das Kunsthaus Interlaken – Susanne Hofer
  • Fahrvergnügen per Rikscha – Annemarie Voss​
  • Dem Rhythmus des eigenen Lebens folgen – Biografie schreiben – Beate Litzko
  • Rückblick Buskers-Festival Bern – Susanne Hofer
Moderation: Willy Moser
Links
  • Kunsthaus Interlaken
  • ​Buskers Festival Bern
Sendung 02.07.2017
​Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:
  • Bauernlehre auf dem Demeterhof – Annemarie Voss
  • Besuch bei der Berufsfischerin – Willy Moser
  • Heimat Niesen – im Gespräch mit Pier Hänni und Stefan Heimoz – Beate Litzko
  • ​Rückblick Spiezer Kulturnacht – Madeleine Rupp / Annemarie Voss​
Moderation: Greti Kilchenmann
Links:
  • Webseiten von Pier Hänni und Stefan Heimoz
  • Webseite Biohof Heimenhaus
  • Spiezer Kulturnacht
Sendung 11.06.2017
Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:
  • Radio Be0 – 30 Jahre alt – Annemarie Voss
  • Oberstufe Konolfingen macht Radio – Elisa Sprecher
  • Die zauberhaft berührende Geschichte vom VogelLisi – Susanne Hofer
Moderation: Oberstufe Konolfingen
Links und Informationen: 
  • Radio BeO
  • Oberstufe Konolfingen macht Radio: Die Songs der Schülerband Birds wurden von der Band selbst komponiert und getextet. Pressetext der Schule Konolfingen für Bern-Ost online:
beitrag_bern-ost_radio60plus.pdf
File Size: 35 kb
File Type: pdf
Download File

  • Märchenbühne Steffisburg (Vogellisi)
Sendung 07.05.2017
Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:
  • Wie die EVR-Big-Band zur Radio-Beromünster-Musik kam – Margot Hansjakob
  • Filigraner Schmuck – Familie Geissbühler,  Trachtenschmuckherstellerin – Elisa Sprecher
  • Martin Niedermann – Märchen- und Sagenerzähler – Rolf Stucki    
  • Leichter als Luft; zum 100. Todestag von Graf Zeppelin – Annemarie Voss
  • Vorschau Spiezer Kulturnacht – Madeleine Rupp
Moderation: Esther Matter
Links und Angaben:
  • EvR Big Band                                                                       Nächster Anlass: Jahreskonzert 2017 am Sa, 3.6.2017 um 20:00 Uhr im Lötschbergsaal, Spiez, zusammen mit den Sam Singers
  • Filigraner Trachtenschmuck: Atelier Geissbühler, Artikel Zeitlupe                                                                Sachbuch Schweizer Handwerkskunst mit Porträt von Marion Geissbühler, ISBN 978-3-280-05627-1 ca. CHF 68.00
  • Spiezer Kulturnacht vom Samstag, 10. Juni 2017, ab 18:00 Uhr
Sendung 02.04.2017
Themensendung Bad Heustrich - Arbeiten und Wohnen für Menschen mit speziellen Bedürfnissen

Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:
  • Institutionsleiter – Willy Moser
  • Schreinerei – Esther Matter
  • Betreuung – Greti Kilchenmann
  • Gärtnerei – Elisa Sprecher
  • Töpferei – Susanne Hofer
Link: Stiftung Bad Heustrich
Sendung 05.03.2017
​Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:​
  • Edition Mordstage; alte Schweizerkriminalromane neu aufgelegt – Elisa Sprecher / Annemarie Voss
  • 2017_03_05_ZwaegIdsAlter_mq„Zwäg ids Alter“ – Präventionsangebot Pro Senectute – Madeleine Rupp
  • Pro Audito – Beratungsstelle für Hörbehinderte – Annemarie Voss
  • Interview mit dem Erfolgsautor Jan-Philipp Sendker – Ursula Trachsel / Rolf Stucki
Moderation: Susanne Hofer
Links und Angaben:
  • Edition Mordstage
  • Pro Senectute Kanton Bern
  • Pro audito Thun;  Ansprechperson: Monika Meyer-Lutz, Nünenenstr. 34, 3600 Thun, 077 453 40 46, thun@pro-audito.ch                                                            Pro audito Schweiz
    Beratungshotline (gratis) 0800 400 333
  • Jan-Philipp Sendker
Sendung 05.02.2017
​Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:​
  • Die Leidenschaft der Laientheaterspieler – Laientheatergruppe Oberhofen – Roland Noth
  • Verdingkinder – Ausstellung Bern-Käfigturm – Elisa Sprecher
  • Mit 90 ein neues Hobby – Mandala malen – Beate Litzko
  • Korbflechten – ein seltenes Handwerk – Willy Moser
Moderation: Greti Kilchenmann
Link:
  • Ausstellung Verdingkinder
​Artikel über einen der porträtierten Mandala-Maler im Domicil-Magazin August 2017:
domicil_zeitung_2017_august.pdf
File Size: 134 kb
File Type: pdf
Download File

15. Januar 2017, 20:00 Uhr
Einblick in die Freiwilligenarbeit

Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:​
  • des Turnvereins TV Frutigen – Madeleine Rupp
  • des Frauenvereins Hilterfingen Oberhofen – Beate Litzko
  • der Freiwilligen Feuerwehr Oberhofen – Willy Moser
  • von Kirchengruppen – Elisa Sprecher
Aufgaben von Benevol Bern – Beate Litzko

Moderation: Madeleine Rupp
Links:
Turnverein Frutigen
Frauenverein Oberhofen-Hilterfingen-Hünibach

Benevol
Bild
 Diese Webseite wurde mit dem cyon-Sitebuilder erstellt und wird betreut durch Madeleine Rupp  von Radio60plus