radio60plusneu.cyon.site

  • Home
  • Sendungen
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
  • Unsere Partner
  • über uns
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Links
  • Produktion
    • Sendeplanung
    • Protokolle
    • Adressen
    • Weiterbildung
    • Werkstatt
    • Archiv
    • Vorstand
  • Home
  • Sendungen
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
  • Unsere Partner
  • über uns
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Links
  • Produktion
    • Sendeplanung
    • Protokolle
    • Adressen
    • Weiterbildung
    • Werkstatt
    • Archiv
    • Vorstand

Archiv 2018

Sendung 16.12.2018
Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:
  • Wie gestalten Frauen ein Fest – Elisa Sprecher
  • Der Tannenbaum, Geschichte – Silvio Beltrametti
  • Weihnachtsbäckerei – Willy Moser
  • Der alt Chrischtboumständer, Geschichte – Annemarie Voss
  • Altjahresbräuche – Beate Litzko
Moderation: Rolf Stucki
Links:
  • Altjahresbräuche: Ubersitz, Sagenwanderer
Sendung 18.11.2018
Themensendung Domicil Selvepark.

Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:
  • Aktivierung – Greti Kilchenmann
  • Seniorenweb - Madeleine Rupp
  • Arbeitsintegration – Madeleine Rupp
  • Transfair – Willy Moser
  • Integration – Willy Moser
Moderation: Elisa Sprecher
Link:
​Domicil Selvepark

Sendung 14.10.2018
​Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:
  • Anti-Aging – Beate Litzko
  • Autark Sportbekleidung – Willy Moser
  • ​50 Jahre Einsätze in Afrika – Annemarie Voss
  • Churchill in Oberhofen – Beate Litzko
Moderation: Elisa Sprecher
Links und Hinweise:
  • ​Praxis Frau Dr. Wehrmann
  • Autark Sportstyle
  • Einsätze in Afrika: SMG​. Spendenkonto IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3,  Vermerk: R u. HR. Zurbrügg
Sendung 16.09.2018
Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:
  • Be my Eyes – Greti Kilchenmann
  • TCS-Kurse – Rolf Stucki
  • Autofahren für Blinde – Bruno Seewer
  • Erlebnisse von der Alp – Willy Moser
  • Schreib-Ecke – Annemarie Voss​
Moderation: Madeleine Rupp

Links und Hinweise:
  • Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs – App Be my Eyes; Be My Eyes: Hans Jørgen Wiberg at TEDxCopenhagen – Video 
  • Der Gründer der Schreibecke, Bene Michel, wurde am 12. September von der Gemeinde Spiez für seine Leistungen im Rahmen einer Sitzung des Grossen Gemeinderates geehrt.
Sendung 19.08.2018
Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:
  • 50 Jahre Stockhornbahn – Roland Noth
  • Safran aus Mund – Elisa Sprecher
  • Swing beim Musical – Annemarie Voss
  • Oele Münsingen – Willy Moser
Moderation: Greti Kilchenmann
Links:
  • Wandern am Stockhorn, See-Rundwanderweg für Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigung, Agensteinhaus​​
  • Kulturverein und Stiftung pro Safrandorf Mund; Safran aus Mund
  • Swing beim Musical – Mamma mia!
  • ​Oele Münsingen
Sendung 17.06.2018
Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:
  • Nähen – Elisa Sprecher
  • Aufgaben einer Grossratspräsidentin – Margot Hansjakob
  • Eiscrème schlemmen – Beate Litzko
  • Heimat- und Rebbau-Museum Spiez – Willy Moser
​Moderation: Annemarie Voss
Links:
  • Pattydoo.de; Makerist 
    Facebook-Gruppen: Nähen Berner Oberland; PinterestDE; Nähkaffee (Schweiz); lillesol & pelle Nähtreff; Nähfabrik forum
  • ​Gelateria Azzurra
  • ​Heimat- und Rebbau-Museum Spiez
Sendung 27.05.2018
​Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:
  • ​Tod auf der Trauminsel von Thomas Bornhauser – Willy Moser
  • STI-Trachten- und Tanzfährtli – Annemarie Voss
  • Fahnenschwingen – Roland Noth
  • Fachstelle 60+ Spiez – Margot Hansjakob
​Moderation: Elisa Sprecher
Links:
  • ​Thomas Bornhauser; Tod auf der Trauminsel​​
  • STI-Trachten- und Tanzfährtli
  • Fahnenschwingen + Hansrüedi Zbinden
  • Fachstelle 60+ Spiez + Pinnwand + ​Film
Sendung 15.04.2018
 Themensendung "Kehricht"​
Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:
  • ​​Littering – Madeleine Rupp
  • ARA Thunersee – Greti Kilchenmann
  • Tiefbauamt der Stadt Thun – Annemarie Voss
  • Entsorgungshof Thun – Willy Moser
  • KVA AVAG Thun – Annemarie Voss
  • Palette Bern – Madeleine Rupp
​Moderation: Annemarie Voss  / Willy Moser
Links:
  • Palette
Sendung 18.03.2018
​Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:​
  • Mit Anna Maria Wocher ins Thun-Panorama – Annemarie Voss
  • Ausflug mit "Tandem 91" – Roland Noth
  • Zwerg-Zebu – Willy Moser
  • Digitale Bücherausleihe dibiBE – Annemarie Voss
​Moderation: Margot Hansjakob
Links und Hinweise:
  • Anna Maria Wocher​, Auskünfte bei Thun-Thunersee Tourismus, Seestrasse 2, 3600 Thun, Tel. 033 225 90 00
  • Tandem 91
  • ​​Zwergzebu
  • dibi BE ​– digitale Bibliothek Bern
Sendung 18.02.2018
Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:
  • Das Generationentandem "und" diskutiert "No Billag" – Annemarie Voss / Angela Wagner
  • Wozu zum Geriater? – Margot Hansjakob
  • Hang – Musikinstrument aus Bern – Beate Litzko
  • "Die Wissi Frou", Geschichte – Edith Kammer
​Moderation: Madeleine Rupp
Links:
  • und das Generationentandem, Generationentalk
  • ​Das Hang
Sendung 21.01.2018
Zum Nachhören der einzelnen Beiträge bitte den gewünschten Titel anklicken:
  • Geburtshaus Zweisimmen – Esther Matter
  • Primas – wichtige Stützen der Gesellschaft (private Mandate Kesb) – Madeleine Rupp
  • Der Hörgeräte-Akustiker – Annemarie Voss
  • Radio60plus – wir machen Radio – Annemarie Voss, Willy Moser, Madeleine Rupp
​Moderation: Greti Kilchenmann
Links und Hinweise:​
  • ​​Maternité Alpine
  • Primas: Interesse? Fragen? Kontakt: Abteilung Soziales der Stadt Thun, Fachstelle PriMa, Postfach 145, 3602 Thun, Tel. 033 225 84 66, soziales@thun.ch, oder: Sozialdienst Ihrer Wohngemeine
Bild
 Diese Webseite wurde mit dem cyon-Sitebuilder erstellt und wird betreut durch Madeleine Rupp  von Radio60plus